Der schnellste Carrera-Fahrer Deutschlands ist 14 Jahre alt: Fabian Witt gewinnt große Slotracing-Meisterschaft

Salzburg, 18. Juni 2025 – Carrera verbindet – auf der Rennbahn und darüber hinaus. Das zeigt sich besonders eindrucksvoll in der wachsenden Slotracing-Community in Deutschland, die seit Jahren Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen begeistert. Ein Beispiel dafür ist Fabian Witt: Mit 14 Jahren setzte sich der Schüler aus Nordrhein-Westfalen im Rahmen der größten deutschen Slotracing-Serie – der Slottis Supreme Masters – gegen mehr als 500 Teilnehmende durch und wurde im Mai zum besten Carrera-Fahrer Deutschlands gekürt. Was wie ein sportlicher Erfolg unter vielen klingt, steht sinnbildlich für einen größeren Trend: Slotracing ist für viele mehr als ein Spiel – es ist ein gemeinsames Erlebnis, ein verbindendes Hobby und für manche sogar ein sportlicher Wettkampf.
 
Real statt digital – das gemeinsame Erlebnis auf der Bahn
Während viele Jugendliche ihre Freizeit mit Konsolen oder Smartphones verbringen, begeistert sich eine wachsende Community für das reale Renngefühl auf der Bahn – real statt digital, aber mit derselben Dynamik. Dabei steht nicht nur das Gewinnen im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spaß, oft sogar über Generationen hinweg. Was für Außenstehende nach Spielzeug aussieht, ist für viele längst ein ernsthaftes Hobby: mit Ligen, Rankings und technischer Finesse. Mario Renz, Gründer der Slottis Supreme Masters: „Slotracing verlangt nicht nur Geschick, sondern auch mentale Stärke. Wer hier siegen will, braucht Vorbereitung, technisches Verständnis und Nerven wie Drahtseile.“ Ob in Carrera Clubs, bei Rennveranstaltungen oder zuhause im Wohnzimmer: Carrera bringt Menschen zusammen – Väter mit Söhnen, Freundeskreise, Vereinsmitglieder und Fans jeden Alters. Die Slottis Supreme Masters (SSM) sind die größte deutsche Slotracing-Community im Maßstab 1:24. Mit der Semi-Pro Tour für Clubfahrer und dem Explorer Cup für Familien, Kinder und Einsteiger vereinen sie ambitionierten Motorsport mit Gemeinschaft und generationsübergreifendem Spielspaß. Carrera ist offizieller Sponsor und Partner der SSM.
 
Von der Wohnzimmerbahn zum Titel
Fabian Witt ist dafür ein aktuelles Beispiel: Er steht für eine neue Generation von Jugendlichen, die den Spaß am Handregler für sich entdecken und sich mit Ehrgeiz, Technikverständnis und Sportsgeist in der Community engagieren. Seine Geschichte zeigt: Slotracing lebt und begeistert weiterhin neue Zielgruppen. Im Maßstab 1:24 fuhr er im Rahmen des Explorer Cups konstant an der Spitze und ließ am Ende auch erfahrene Erwachsene hinter sich. In einem Starterfeld, das von Fünfjährigen bis zu über 80-Jährigen reichte, überzeugte Fabian mit Präzision, Taktik und Nervenstärke. Fabian Witt: „Ich habe jede freie Minute trainiert – aber dass ich wirklich gewinne, ist einfach unglaublich.“
 
Fabian stammt aus dem Rhein-Sieg-Kreis und fährt seit etwa drei Jahren aktiv Slotcar-Rennen. Angefangen hat alles mit einer kleinen Bahn zu Hause, dann kam der Einstieg in den Club. Was ihn auszeichnet: eine ruhige, fokussierte Fahrweise und ein feines Gefühl für Rhythmus und Tempo. Seine Stärke liegt in der Konstanz – Rennen für Rennen bringt er seine Leistung auf die Strecke. „Ich hätte nie gedacht, dass ich ganz vorne lande. Aber ich wollte unbedingt zeigen, was ich kann“, sagt Fabian. „Das Finale war super spannend, die Konkurrenz war stark, aber das hat es gerade interessant gemacht.“
 
Ein Finale mit 115 Teilnehmenden – von fünf bis über achtzig Jahren
Das große Finale der größten deutschen Slotracing-Serie fand Ende Mai in Kerpen statt – einem Ort mit besonderem Motorsportbezug. Nach 19 Qualifikationswochenenden an über 40 Standorten in Deutschland traten dort 115 qualifizierte Fahrerinnen und Fahrer an – darunter viele Vater-Kind-Teams sowie immer mehr Mädchen und junge Frauen. Die familiäre Atmosphäre und der sportliche Ehrgeiz machten das Event zu einem generationenübergreifenden Erlebnis. Am Ende setzte sich Fabian Witt in der Jugend- und Erwachsenenklasse des Explorer Cups durch.
 
Ein wachsender Trend: Kidults und generationsübergreifende Faszination
Die Marke begeistert seit jeher erwachsene Fans mit hochwertigen, sammelwürdigen und actiongeladenen Produkten. Kidults sind seit Jahrzehnten Teil der Carrera-Welt – und der Trend wächst um die Marke herum weiter. Für viele ist Carrera weit mehr als ein Spielzeug: Es ist fest im erwachsenen Markt verankert, für viele ein echtes Hobby – fast schon eine Sportart. Das zeigt sich in aktiven Fan-Communitys, in Erwachsenen-Ligen wie dem Explorer Cup der Slottis Supreme Masters Deutschland und in einem lebendigen digitalen Ökosystem. Carrera-Fans organisieren sich in Foren, betreiben eigene Discord-Channels und bauen aktiv Rennligen auf.
 
Carrera bedient eine generationsübergreifende Fanbase, die von Formel 1 bis Bundesliga alle Altersgruppen vereint. Die neuen Carrera RC Bundesliga-Fahrzeuge und die Erweiterung der Formel-1-Produktlinie – von GO!!!-Bahnen für Kinder bis hin zu DIGITAL-Bahnen für Erwachsene – spiegeln diese gewachsene Nachfrage wider. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Verbindung von Generationen: Viele Väter geben ihre Leidenschaft für Carrera an ihre Kinder weiter.
 
Ein Hobby mit Zukunft
Ob zuhause, im Club oder bei organisierten Rennen: Slotracing bleibt aktuell – nicht zuletzt durch das Engagement leidenschaftlicher Fahrer wie Fabian Witt. Carrera begleitet diese Entwicklung als Partner und Sponsor und trägt dazu bei, dass aus einzelnen Rennen echte Gemeinschaften entstehen.
 
Weiter Informationen zu den Slottis Supreme Masters finden Sie unter www.ssm-deutschland.de und zu Carrera unter www.carrera-toys.com.
Über Carrera Toys GmbH
Über Carrera Toys GmbH
Die Carrera Toys GmbH ist ein weltweit führender Spielwarenhersteller mit Marken wie Carrera, Carrera RC, Carrera Hybrid und PUSTEFIX. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt weltweit eigene Produkte sowie Lizenz-Highlights u.a. von Disney oder Nintendo. Weitere Informationen über Carrera, Carrera RC und Carrera Hybrid finden Sie unter carrera-toys.com.
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Carrera_SSM_Fabian Witt Deutscher Meister Gesamt und U-18
5 472 x 3 648
Carrera_SSM_Fabian Witt
8 000 x 11 311

Presse­kontakt

Franziska Sonntag
SWORDFISH PR
Franziska Sonntag
franziska@swordfish-pr.de
+49 (0) 89 244132780