Salzburg, 10. November 2025 – Am Samstag, den 8. November 2025 wurde die Carrera World in Puch bei Salzburg erneut zur Bühne für Speed, Spannung und spektakuläre Live-Momente: Bei der zweiten Carrera Racing Night traten die Creator-Kollektive PietSmiet und Rocket Beans TV gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle. Die beiden Teams kämpften in verschiedenen Racing-Challenges, Carrera Racing Champion wurde das Team PietSmiet mit Peter Smits, Christian Stachelhaus und Julian Laschewski. Fußball-Legende undSpecial Guest Claudio Pizarro sorgte für einen besonderen Auftritt: Er fuhr stilecht in der legendären „roten Sau“ aus der Motorworld in die Carrera World ein. Als Kommentator und Spielleiter beim Carrera RC Autoball-Spiel sorgte er für zusätzliche Spannung und gab den Teams sportliche Motivationstipps. Den Pokal der Carrera Racing Night 2025 überreichte er anschließend an das Gewinnerteam PietSmiet.
Live dabei – im Stream und erstmals auch vor Ort
Mit Vollgas ging das Erfolgsformat in die nächste Runde: Live auf
Twitch,
YouTube und den digitalen Kanälen von SPORT1 verfolgten Fans, wie sich die Teams in spektakulären Challenges duellierten, lachten und um jede Sekunde kämpften. Eine Best-of-Ausstrahlung des Events zeigt SPORT1 am 16. November ab 22 Uhr im Free-TV. Erstmals durften auch Fans live vor Ort dabei sein: In einem exklusiven Fan-Block in der Carrera World fieberten sie hautnah mit. Die streng limitierten Tickets waren ausschließlich über Gewinnspiele erhältlich. Unterstützt wurde das Event von der
DEVK als Hauptsponsor sowie von
Aral und
ATU,
Motorworld München,
HappySlice und
Kleinigkeit.
Zwei Teams, zwei Welten, ein Ziel: der Racing Champion 2025
Nach der Vorstellung der Teams begann der Wettkampf um den Titel, mit spannenden Disziplinen und jeder Menge Racing-Action auf und abseits der Bahn. In den verschiedenen Disziplinen sammelten die Teams Runde für Runde Punkte, die pro Spiel an Wert zunahmen. Am Ende entschied die Gesamtwertung über den Titel des Carrera Racing Champions. Im ersten Duell traten die beiden Teams auf der Carrera Hybrid Bahn gegeneinander an. Weiter ging es mit Nervenkitzel und Formel-1-Feeling auf der riesigen und langen GO!!! Bahn und RC Fußball Matches mit Special Guest Claudio Pizarro. Dabei zeigte sich der ehemalige Fußballprofi gewohnt humorvoll: Auf die Frage, wann er zuletzt mal richtig Gas gegeben habe, antwortete Claudio Pizarro lachend: „Als ich hierher zur Carrera World gefahren bin“. Und wer seiner Meinung nach der beste Carrera Fahrer unter seinen früheren Teamkollegen wäre, sagte Pizarro: „Ich glaube Thomas Müller, denn er würde während dem ganzen Rennen nur reden. Das wäre ein Spaß“. Das finale Rennen fand auf der DIGITAL 132 Bahn statt.
In zwei Out-QUIZ Runden gab es Fragen zu den Themen Auto allgemein und Auto-Action Szenen aus bekannten Filmszenen. Aber nicht nur mit kleinen Autos wurde großer Rennsport gezeigt, obendrein stand eine Real-Life-Challenge gesponsert von der DEVK auf dem Programm: In der Tiefgarage mussten drei Teammitglieder ein Auto per Seil über die Ziellinie ziehen, während ein Fan des gegnerischen Teams auf der anderen Seite dagegenhielt. Das große Ziel immer vor Augen: Der Titel des Carrera Racing Champions.
Für die Zuschauer lohnte sich das Einschalten gleich doppelt, neben jeder Menge Fun und Entertainment gab es obendrein zahlreiche Gewinnspiele mit den neuesten Carrera-Produkten.
Spannung bis zur Ziellinie
Doch am Ende konnte es nur ein Gewinner-Team geben und das war Team PietSmiet, die sich mit 22 Punkten gegenüber Team Rocket Beans TV (RBTV) mit 6 Punkten durchsetzen konnten und so zu den neuen Carrera Racing Champion 2025 gekrönt wurden!
Die Carrera Racing Night 2025 verpasst?
Sport1 zeigt im
Free TV am Sonntag, den 16. November ab 22 Uhr nochmals ein
Best-of des Entertainment-Events, außerdem gibt es auf dem
Carrera Toys YouTube Kanal nochmals einen
Highlight-Zusammenschnitt von rund 2 Minuten. Das komplette Live-Stream-Event ist ebenfalls auf dem
Carrera YouTube Kanal zu sehen.
Produziert für maximale Reichweite
Die Carrera Racing Night wurde 2024 initiiert von pilot Hamburg und Weischer.Entertainment. Im Verbund mit RBTV wurde das Event in die zweite Runde geschickt. Erstmals wurde die Racing Night 2.0 von den Rocket Beans produziert, die gemeinsam mit PietSmiet für ein actionreiches Showkonzept und hochwertige Livestream-Inszenierung sorgten. SPORT1 begleitete den Abend als offizieller Medienpartner: Der Livestream wurde ab 19:00 Uhr auf den Online-Kanälen des Senders ausgestrahlt, bevor die Highlights der Show am Sonntag, 16. November im TV zu sehen sind. Zusätzlich übertrugen Rocket Beans und PietSmiet das Event live auf ihren Twitch- und YouTube-Kanälen.
Wenn Racing zum Community-Erlebnis wird
Schon die Premiere im Novmeber 2024 sorgte für enorme Reichweite auf YouTube, Twitch, Social Media und in klassischen Medien. Mit der neuen Produktion, starken Partnern und prominenten Teilnehmern setzte Carrera 2025 erneut ein Zeichen – als Brücke zwischen analogem Spielspaß, digitalem Entertainment und gemeinschaftlichem Racing-Erlebnis.